Projektziele

Project objectives

INFORMA zielt darauf ab, neuestes wissenschaftsbasiertes Wissen zur multifunktionellen nachhaltigen Waldbewirtschaftung (SFM) unter den Bedingungen des Klimawandel zu verbessern und zu teilen. Insbesondere werden die Zielkonflikte und Synergien zwischen den verschiedenen Bewirtschaftungszielen (z. B. Holzerzeugung, Naturschutz, Freizeitnutzung) unter Berücksichtigung der Umweltintegrität, der sozialen Akzeptanz und der wirtschaftlichen Durchführbarkeit künftiger europäischer Waldbewirtschaftungspraktiken behandelt. Dies geschieht mit dem Ziel, Kohlenstoffsenken kurz-, mittel- und langfristig zu erhalten, die genetische Vielfalt zu fördern, die Biodiversität zu erhalten und die Boden- und Wasserressourcen in den verschiedenen europäischen Regionen zu bewahren.

Projektziele
1. Interaktionen mit Stakeholdern
2. Interaktionen zwischen Waldbewirtschaftung und der Atmosphäre
3. Klimaschutz- und Anpassungsstrategien
4. Portfolios von regionalen Best-Practice
5. Verbesserte Kohlenstoff-Zertifizierungsmechanismen
6. Verbreitung von Ergebnissen durch Integrationsforen